Ein Seminar über Erich Kästners Werk und seine Bedeutung. Hybridveranstaltung mit Teilnehmerbegrenzung auf 70 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad07-erich-kaestner-der-gang-vor-die-hundeOnline-Veranstaltung zur barrierefreien Lehre. Kostenfrei und ohne Anmeldung.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/event?tx_calendarize_calendar%5Baction%5D=detail&tx_calendarize_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_calendarize_calendar%5Bindex%5D=19239&cHash=d5bb2f081147de37e6042c7adca77816Mittagskonzert mit freiem Eintritt, gestaltet von Studierenden und Lehrenden der Universität. Freier Eintritt, auch Essen erlaubt.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/kolloquien-symposien-reihen-1/universitaetsmusik-konzerteSeminar über die Sprachtheorie von Walter Benjamin. Hybridveranstaltung, Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad10-sprache-und-erkenntniskritik-bei-walter-benjaminEin Seminar zur Verbesserung der Englischkenntnisse durch interaktive Themen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Zusatzgebühr von 40,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad30-interkulturalitaet-und-sprachvertiefung-english-as-a-lingua-francaÜberblick über Konzepte, wissenschaftliche Forschungsergebnisse und praktische Übungen der Positiven Psychologie. Hybridveranstaltung, Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad19-positive-psychologieEin Kurs zur Förderung von Diskussionen über verschiedene Themen in Englisch. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Zusatzgebühr von 40,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad31-keep-talking-our-world-in-conversationEin Seminar zur Wassermethode des Taoismus mit Atemtechniken und Qi-Gong. Dozent: Volker Körte. Online-Seminarreihe, dienstags bis 08.07.2025.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad22-der-wasserweg-zum-sein-meditationsseminarKonzert mit einem bekannten Künstler.
Gefunden auf: www.kulturbuerobremennord.de/programm/mai-2025/Druckworkshops für Kinder ab 4 Jahren und alle, die Spaß am Experimentieren haben. Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr, kostenlos.
Gefunden auf: hauscoburg.de/vermittlung/workshops.htmlGemeinschaftliches Singen im jungen Chor für Studierende und junge Erwachsene. Jeden Dienstag in der Vorlesungszeit.
Gefunden auf: www.esg-bremen.de/veranstaltung/esg-chor-fuer-studierende-und-junge-erwachsene-evangelische-studierenden-gemeinde-bremen-esg-1743669950/27-05-2025/Ein Drama über Geheimnisse und Beziehungen während einer Silvesterfeier. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmDrama über Rona, die nach Jahren in die Heimat zurückkehrt und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/the-outrunFilmvorführung von 'Like A Complete Unknown', einem Biografie-Drama über Bob Dylan. Weitere Vorstellungen bis zum 10.06.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/like-a-complete-unknownFortsetzung der Komödie 'Wunderschön', die die liebgewonnenen Figuren auf ihrem weiteren Weg begleitet. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmTheateraufführung für Kinder ab 6 Jahren mit Audiodeskription. Beginn der Tastführung: 9:45 Uhr
Gefunden auf: theaterbremen.de/de_DE/barrierefreies-programmEin dynamisches Tanzstück für Kinder ab sechs Jahren. Mit Audiodeskription
Gefunden auf: theaterbremen.de/de_DE/programm/drinnen-und-draussen.1361870Monatsabend des Bremer Imkervereins.
Gefunden auf: www.bremer-imker.de/bremer-imkerverein/my-calendar/?yr=2025&month=5&dy&cid=my-calendar&time=monthVeranstaltung über die Varroaresistenz bei Bienen.
Gefunden auf: www.bremer-imker.de/bremer-imkerverein/my-calendar/?yr=2025&month=5&dy&cid=my-calendar&time=monthBeratung für erwachsene Gröpelinger:innen zu Weiterbildung, Anerkennung und Arbeitsplatzsuche. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und trägerneutral.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/aufsuchende-bildungsberatung-groepelingen-10-2025-05-27/Fährverkehr zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Die Fähre fährt im 30-Minuten-Takt und verbindet die Stadtteile über die Weser.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/saisonale-weserfaehre-bremen-5-2025-05-18/Kostenfreie und trägerneutrale Beratung zu sozialen Fragen. Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/offene-beratung-im-liegnitztreff-7-2025-05-27/Fährverkehr zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Die Fähre verbindet die Stadtteile über die Weser und fährt im 30-Minuten-Takt.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/saisonale-weserfaehre-bremen-5-2025-05-11/Ein sicherer Spielraum für Kinder und Familien, wo sie ungestört spielen und kreativ sein können. Kostenfrei, ohne Anmeldung. Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/temporaere-spielstrasse-im-liegnitzquartier-3-2025-05-27/Ein Angebot für Grundschulkinder, die erste Erfahrungen mit Kunst machen wollen. Anmeldung erforderlich, Einstieg fortlaufend möglich, 2,50 € pro Termin.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kinderkunstwerkstatt-im-atelierhaus-roter-hahn-4-2025-05-27/Autoritäre Rebellion. Antimodernismus und völkischer Nationalismus sind eng miteinander verbunden – und derzeit auf dem Vormarsch. Rechtsextremismusexperte Andreas Speit analysiert die Thematik.
Gefunden auf: www.kulturzentrum-lagerhaus.de/kultur/3422/taz-salonEIN MUSICAL MIT PUPPEN Anmeldung
Gefunden auf: www.menschpuppe.de/kindergarten-und-schulprogramm/Eltern können sich in moderierten Gesprächskreisen über den Umgang mit Medien für Kinder austauschen und lernen. Der Eintritt ist kostenfrei, Kinderbetreuung für Kinder über 6 Jahre wird angeboten. Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.bzvahr.de/veranstaltungen/medienkompetenz-von-kindern-staerken-und-begleiten/Unterstützung für Mitarbeitende in Gemeinschaftseinrichtungen zur Steigerung des Bioanteils in der Küche. null
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen?browse=forward&kathaupt=1&knr=251M82-409&cHash=23f9745bc0b5ae9e8ed20060f3f792a8Treffen der User-Group zur Diskussion über OpenStreetMap. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.
Gefunden auf: www.hackerspace-bremen.de/regelmaessige-veranstaltungen/Ausstellung über die menschliche Existenz und Freude.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/kultur/veranstaltungen-kultur/10/Rückengymnastik für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/6/Kartenspiele für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/6/Probe für ältere Menschen, die singen möchten. Kontakt: Jürgen Marxmeier, Tel.: 0421-4853452, Mail: juergen.marxmeier@kirche-bremen.de
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-nikolai/veranstaltungen/4/Yoga für ältere Menschen in zwei Gruppen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/6/Unterstützungsangebote für Jugendliche im Übergang von Schule zu Beruf.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/8/Offenes Angebot für Jugendliche zur Unterstützung bei Hausaufgaben.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/8/Treffen der Christlichen Pfadfinder Sippe 'Trixer' mit Fokus auf Umwelt und Natur.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-gemeinde/4/Meditation für alle Interessierten.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-georgs/veranstaltungen/5/Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des Weihnachtsmarktes.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltungen/8/Probe des Kirchenchors der Gemeinde St. Magni.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-gemeinde/4/Kreatives Bauen mit LEGO und Geschichten.
Gefunden auf: www.stadtbuecherei-delmenhorst.de/veranstaltungen/#VeranstaltungskalenderAusleihe von Bakfiets für den Tag.
Gefunden auf: stadtteilraum.walle.jetzt/ausleihen/Treffen zur Diskussion über historische Themen. Empfohlen für Geschichtsinteressierte.
Gefunden auf: www.kulturhauswalle.de/events/kategorie/regelmaessiges/Eine Stunde. Ein Bild. Ungezählte Möglichkeiten. Widmen Sie sich einem Meisterwerk – und sich selbst. Jeden letzten Dienstag im Monat
Gefunden auf: www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalenderFührung mit den New Perceptions in der Ausstellung Mis(s)treated mehr als Deine Muse! mit anschließendem Gespräch zum feministisch/lesbischen Frauenarchiv.
Gefunden auf: www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalenderUnterricht für Vorkonfirmanden.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Unterricht für Hauptkonfirmanden.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Treffen der Konfirmanden.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Proben des EPIvoices Chors.
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Veranstaltung zum Thema Diversity.
Gefunden auf: www.bab-bremen.de/de/page/aktuelles-presse/veranstaltungen