Die Wahl-Pflicht Combo experimentiert mit prominenten Stücken des 70er Jazz. Eintritt Normal: 5 Euro, HfK-Studis: 2 Euro, Karten an der Abendkasse ab 20 Uhr.
Gefunden auf: www.hfk-bremen.de/de/veranstaltungen/hfk-jazzclub-wahlpflichtcombo/13329Wöchentlicher Yoga-Unterricht im Fluid Yoga Stil für Anfänger und Fortgeschrittene. Kurse finden täglich statt, jeweils um 17:30 Uhr.
Gefunden auf: c-yoga.de/Fördertraining für Jahrgang 2012 & 2013. Leider ausgebucht, Warteliste aktiv, Anmeldeschluss war der 19. April 2025.
Gefunden auf: fussballschule.werder.de/de/portal/eventsFördertraining für Jahrgang 2014 & 2015. Leider ausgebucht, Warteliste aktiv, Anmeldeschluss war der 19. April 2025.
Gefunden auf: fussballschule.werder.de/de/portal/eventsFördertraining für Jahrgang 2016 & 2017. Leider ausgebucht, Warteliste aktiv, Anmeldeschluss war der 19. April 2025.
Gefunden auf: fussballschule.werder.de/de/portal/eventsEinführung in den HipHop-Stil Commercial Jazz Funk. null
Gefunden auf: www.tanzschule-renz.de/Wöchentlich wechselnder Business Lunch von Montag bis Freitag. Jeden Montag bis Freitag von 12:00 bis 15:00 Uhr.
Gefunden auf: chilliclub-bremen.de/Vortrag von Jens Siegert (Moskau) mit anschließendem Gespräch mit Susanne Schattenberg (FSO)
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalenderVeranstaltung der Forschungsstelle Osteuropa in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll-Stiftung Bremen.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/event?tx_calendarize_calendar%5Baction%5D=detail&tx_calendarize_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_calendarize_calendar%5Bindex%5D=19659&cHash=69af03f8a2e73118801b2372b992b0e7Ein Seminar über Erich Kästners Werk und seine Bedeutung. Hybridveranstaltung mit Teilnehmerbegrenzung auf 70 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad07-erich-kaestner-der-gang-vor-die-hundeKurs zur Verbesserung der Italienischkenntnisse durch Lesen, Hören und Sprechen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Zusatzgebühr von 40,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad29-in-viaggio-per-litaliaMittagskonzert mit freiem Eintritt, gestaltet von Studierenden und Lehrenden der Universität. Freier Eintritt, auch Essen erlaubt.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalender/kolloquien-symposien-reihen-1/universitaetsmusik-konzerteMusik zum Stummfilm
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/universitaet/campus/veranstaltungskalenderSeminar über die Sprachtheorie von Walter Benjamin. Hybridveranstaltung, Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad10-sprache-und-erkenntniskritik-bei-walter-benjaminEin Seminar zur Verbesserung der Englischkenntnisse durch interaktive Themen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Zusatzgebühr von 40,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad30-interkulturalitaet-und-sprachvertiefung-english-as-a-lingua-francaEin Kurs zur Förderung von Diskussionen über verschiedene Themen in Englisch. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Zusatzgebühr von 40,- Euro.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad31-keep-talking-our-world-in-conversationÜberblick über Konzepte, wissenschaftliche Forschungsergebnisse und praktische Übungen der Positiven Psychologie. Hybridveranstaltung, Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad19-positive-psychologieEin Seminar zur Wassermethode des Taoismus mit Atemtechniken und Qi-Gong. Dozent: Volker Körte. Online-Seminarreihe, dienstags bis 08.07.2025.
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/senioren/semesterprogramm/akad22-der-wasserweg-zum-sein-meditationsseminarBuchvorstellung und Gespräch mit Jens Siegert und Susanne Schattenberg
Gefunden auf: www.uni-bremen.de/en/university/campus/calendarDruckworkshops für Kinder ab 4 Jahren und alle, die Spaß am Experimentieren haben. Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr, kostenlos.
Gefunden auf: hauscoburg.de/vermittlung/workshops.htmlErwachsenen Party mit Lasertag-Spielen und Snacks. Reservierung erforderlich!
Gefunden auf: lasertag-lasersky.de/lasertag-preise/Kindergeburtstag mit Lasertag-Spielen, Pommes und Nuggets. Bis 16 Jahre, ab 5 Kindern, Reservierung erforderlich!
Gefunden auf: lasertag-lasersky.de/lasertag-preise/KunstAbende zum räumlichen Zeichnen, 8 Abende im Frühjahr. Die Termine sind nur als Paket buchbar. Kosten: Standard Preis: 150 €, Kleiner Preis: 130 €, Großer Preis: 170 €.
Gefunden auf: www.kubo.de/kurse/2025/raeumliches_zeichnen.phpBetriebsbesichtigung der recozy - Sustainable Manufacturing GmbH mit Einblick in die ressourcenschonende Herstellung von Wohnaccessoires und Möbeln. Teilnahmegebühr 9,-€ pro Person. Anmeldung erforderlich über die regiovhs unter 04222 44-444 oder anmeldung@regiovhs.de.
Gefunden auf: www.ganderkesee.de/regional/veranstaltungen/hinter-den-kulissen-lokale-unternehmen-stellen-sich-vor-recozy-900002913-25270.html?naviID=900000014Gemeinschaftliches Singen im jungen Chor für Studierende und junge Erwachsene. Jeden Dienstag in der Vorlesungszeit.
Gefunden auf: www.esg-bremen.de/veranstaltung/esg-chor-fuer-studierende-und-junge-erwachsene-evangelische-studierenden-gemeinde-bremen-esg-1743669950/22-04-2025/Genießt Nikka Days Highball im Rahmen des Sip & Save Deals. Reservierung erforderlich, Plätze begrenzt.
Gefunden auf: lemonlounge.de/pages/offnungszeitenEine Reise durch das Leben eines nachdenklichen Schelms. Bekanntes und Unbekanntes eines genialen Humoristen. noch 7 Plätze frei!
Gefunden auf: www.literaturkeller-bremen.de/Loser Mage Berlin’s PAINTING verschmelzen Genres und Gehirne.
Gefunden auf: www.kultur-im-bunker.de/category/uncategorized-en/Kneipenquiz mit 30 Fragen. Einlass ab 17.30 Uhr, Team Tickets nur online erhältlich.
Gefunden auf: brauerei-bremen.de/events-neues/Drama über die Militärdiktatur in Brasilien. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/fuer-immer-hierKomödie über eine chaotische Hochzeitsplanung in den Südtiroler Alpen. Kinostart am 19.12.2024, weitere Vorstellungen bis 10.05.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/der-spitznameKinderfilm über Tian, der lieber spielt als zu lernen. Belastende Szenen, 1h 41m
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmDrama über einen Häftling, der im Gefängnis Theater spielt. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/sing-singDrama über Rona, die nach Jahren in die Heimat zurückkehrt und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/the-outrunFilmvorführung des Dramas 'Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!' In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/feste-freunde-ein-hoch-auf-unsFilm über die Diva Maria Callas, gespielt von Angelina Jolie. Kinostart am 06.02.2025, weitere Vorstellungen bis 15.05.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/mariaDrama über Matthias, der in verschiedenen Rollen auftritt. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmFilmvorführung von 'Like A Complete Unknown', einem Biografie-Drama über Bob Dylan. Weitere Vorstellungen bis zum 10.06.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/like-a-complete-unknownTrickfilm über einen Polizeihund und seinen menschlichen Partner, die zu Helden werden. Dauer: 1h 35m
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/mehr/filmreihe/fruehstueckskinoDrama über den jüdisch-ungarischen Architekten László Toth, der nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA neu anfängt. Kinovorstellung, Dauer 3h 36m
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/der-brutalistFilmvorführung von 'Könige des Sommers' in 2D. Weitere Vorstellungen bis zum 22.05.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/knige-des-sommersKomödie über einen Psychoanalytiker und seinen neuen Schwiegersohn. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/voila-papa-der-fast-perfekte-schwiegersohnFortsetzung der Komödie 'Wunderschön', die die liebgewonnenen Figuren auf ihrem weiteren Weg begleitet. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmWillkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmTrickfilm über einen Polizeihund, der zum Helden wird. Kinostart am 10.04.2025, weitere Vorstellungen bis 25.04.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/dog-man-wau-gegen-miauEin Kinderfilm über die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Panda-Baby. Kinostart am 10.04.2025, weitere Vorstellungen bis 25.04.2025.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/moon-der-pandaEin Abenteuer in der Welt von Minecraft, wo Kreativität überlebenswichtig ist. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/ein-minecraft-filmTrickfilm über einen Polizeihund und seinen menschlichen Partner, die zu Helden werden. null
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmDrama über einen Mann, der in verschiedenen Rollen lebt und sich selbst finden muss. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programm/film/pfau-bin-ich-echtDrama über John 'Divine G' Whitfield, der im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing sitzt. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmDer letzte Teil des Gesamtwerks von Georg Lukas. In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt.
Gefunden auf: film-palast-schwanewede.de/programmMusikwerkstatt für 2-3jährige Kinder mit Gesang, Sprache und Instrumenten. Bitte ein Getränk, Obst für die Pause und Antirutschsocken mitbringen. Gebühr: 30 € monatlich.
Gefunden auf: kunstschule-stuhr.de/events/die-kleine-musikwerkstatt-in-begleitung-eines-erwachsenen-kurs-20-1-im-programmheft-2023-24/Fantasievolle Reisen mit Yogaübungen und kreativen Arbeiten für Kinder. Bitte bequeme Kleidung, Rutschesocken, Wolldecke, Kissen und ausreichend zu trinken mitbringen. Gebühr: 29 € monatlich.
Gefunden auf: kunstschule-stuhr.de/events/kurs-2-1-yoga-und-kunst-4-6jahre-2/Kreativer Kurs für Kinder, in dem verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert werden. Alter: 6 – 10 Jahre, Gebühr: 35 € monatlich, wöchentlich, nicht in den Schulferien.
Gefunden auf: kunstschule-stuhr.de/events/nach-herzenslust-probieren-fuer-kinder-von-6-10-jahren-kurs-22-im-programmheft-2/Kinder im Alter von 2-4 Jahren entdecken die Welt der Musik mit Gesang, Sprache und Instrumenten. Bitte ein Getränk, Obst für die Pause und Antirutschsocken mitbringen. Gebühr: 30 € monatlich.
Gefunden auf: kunstschule-stuhr.de/events/die-kleine-musikwerkstatt-in-begleitung-eines-erwachsenen-kurs-20-2-im-programmheft/Fantasievolle Reisen mit Yogaübungen und kreativen Arbeiten für Kinder. Bitte bequeme Kleidung, Rutschesocken, Wolldecke, Kissen und ausreichend zu trinken mitbringen. Gebühr: 35 € monatlich.
Gefunden auf: kunstschule-stuhr.de/events/yoga-und-kunst-fur-kinder-von-6-9-jahren-kurs-2-2-im-programmheft-2/Kinder entdecken ihre Fähigkeiten durch Malen, Bauen, Experimentieren und Spielen. Alter: 4 – 7 Jahre, Gebühr: 35 € monatlich, wöchentlich, nicht in den Schulferien.
Gefunden auf: kunstschule-stuhr.de/events/experimentierwerkstatt-fuer-kinder-von-4-7-jahren-kurs-1-2/Regelmäßiges Plenum im Club. Offen für alle Interessierten.
Gefunden auf: wiki.ccchb.de/wiki/CCC_BremenEinblick in die Umsetzung der CSRD-Berichterstattungspflicht. 3-stündiges Online-Seminar, Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.vaude.com/de/de/event/seminar-csrd-22-april/Ausstellung von Gloria del Mazo und anderen Künstlerinnen. Öffnungszeiten Mo – Fr 10 -15:00 Uhr.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/dienstags-2-2025-04-22/Ausstellung dienstags
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kategorien/galerie-roter-hahn/Beratung für erwachsene Gröpelinger:innen zu Weiterbildung, Anerkennung und Arbeitsplatzsuche. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und trägerneutral.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/aufsuchende-bildungsberatung-groepelingen-9-2025-04-22/Ein sicherer Spielraum für Kinder und Familien, wo der Verkehr gesperrt wird. Kostenfrei, ohne Anmeldung. Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/temporaere-spielstrasse-im-liegnitzquartier-3-2025-04-22/Ein Angebot für Grundschulkinder, die erste Erfahrungen mit Kunst machen wollen. Anmeldung erforderlich, Einstieg fortlaufend möglich, 2,50 € pro Termin.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kinderkunstwerkstatt-im-atelierhaus-roter-hahn-3-2025-04-22/Drei Filmemacher:innen zeigen aktuelle dokumentarisch-essayistische Kurzfilme aus und über Gröpelingen und diskutieren mit Bewohner:innen. Moderation durch Dr. Martina Grimmig, gefördert vom Senator für Kultur.
Gefunden auf: www.kultur-vor-ort.com/veranstaltungen/kommunalkino-city46-zeigt-groepelingen-kurzfilme/Leichte Suppe mit Muskat und Kürbiskernen null
Gefunden auf: ww.emmi-suppenbar.de/Persönlicher Austausch in gemütlicher Runde mit Klönschnack & Quiz.
Gefunden auf: www.weserterrassen.com/aeltere/Gespräch im Rahmen der Ausstellung 'Erosion Arranged: we sink, I stretch, you flow'
Gefunden auf: gak-bremen.de/25va_fuehrung_monique_klaartje_desto_vanessen_de/Kurs zur Förderung von Yoga und Gesundheit im Berufsalltag. Kursnr.: 251W85-055, Gebühr: 103,00 €, Warteliste.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Yoga-und-Gesundheit-in-Beruf-und-Alltag-KG/251W85-055Ein Kurs zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten. Gebühr: 65,00 € zzgl. 6 € Materialkosten (bar vor Ort)
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Ein-Kommunikationskurs-Was-Worte-nicht-sagen/251M61-081Kurs zur Excel-Anwendung für Einsteiger.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Excel-I-Xpert-ECP/251M67-403Tanzen zur Musik, um fit und gesund zu bleiben. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Mit-Tanzen-fit-und-in-Bewegung-bleiben/251O83-413Kurs zur Einführung in die Computergrundlagen in einer Kleingruppe. Gebühr: 53,00 € (52,00 €). Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Computergrundlagen-Ganz-in-Ruhe-und-langsam-II/251O66-121Einsteigerkurs im Nordic Walking für Frauen.
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/Nordic-Walking-Einsteigerinnen-KG/251N83-715Kurs - Kleingruppe für Kunstinteressierte. Freie Plätze, Gebühr: 105,00 €
Gefunden auf: www.vhs-bremen.de/veranstaltungen/kurs/AoP-Cross-over-Kunst-fuer-alle/251M76-536Treffen für Trans-Personen.
Gefunden auf: www.ratundtat-bremen.de/Termine/Vergünstigtes Mittagessen für Akkreditierte.
Gefunden auf: www.filmfestbremen.com/branchenprogramm/Im Fahrstuhl, beim Frühstück, auf dem Festival – wie und wo pitcht sich ein Film/Projekt am besten?
Gefunden auf: www.filmfestbremen.com/branchenprogramm/In kurzen Meetings von 3 Minuten bekommt ihr die Möglichkeit, andere Filmschaffende des Filmfest Bremen kennenzulernen.
Gefunden auf: www.filmfestbremen.com/branchenprogramm/Wochenmarkt mit frischen Produkten und Markständen. null
Gefunden auf: meine-wochenmaerkte.de/horn-lehe/Mittelstufenkurs für Tango Argentino.
Gefunden auf: www.lamilonguitatradicional.de/Workshop zur Einführung in die Elektronik, inklusive Löten und Programmierung von Mikrocontrollern. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen. Materialkostenbeitrag: 20 € (inkl. Platine & Bauteile). Anmeldung bis 07.03.2025 erforderlich.
Gefunden auf: www.hackerspace-bremen.de/category/veranstaltungen/vortraege-und-workshops/Treffen der User-Group zur Diskussion über OpenStreetMap. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.
Gefunden auf: www.hackerspace-bremen.de/regelmaessige-veranstaltungen/Rückengymnastik zur Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur unter krankengymnastischer Leitung. Kosten: 45 Euro für 10 Stunden. Anmeldungen im BZ St. Magnus unter Telefon 62 16 01.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/veranstaltung/fit-und-gesund-durchs-jahr-mit-rueckengymnastik-begegnungsstaette-st-magnus-1652008427/22-04-2025/Lecker & gesellig, gemeinsam & hilfsbereit. null
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/neustadt/veranstaltungen/3/Probe für die Kinder Singspatzen 1.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/neustadt/veranstaltungen/3/Probe für ältere Menschen, die singen möchten. null
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-nikolai/veranstaltung/senior-singers-in-st-nikolai-mahndorf-ev-luth-kirchengemeinde-st-nikolai-mahndorf-gemeindehaus-1675348318/22-04-2025/Probe für ältere Menschen, die singen möchten. Kontakt: Jürgen Marxmeier, Tel.: 0421-4853452, Mail: juergen.marxmeier@kirche-bremen.de
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-nikolai/termine/Geselliges Kartenspiel für ältere Menschen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/2/Yoga für ältere Menschen in zwei Gruppen.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/termine-begegnungszentrum/2/Probe des Kinderchors für Kinder.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/neustadt/veranstaltungen/3/Unterstützung für Jugendliche beim Übergang in die Berufswelt.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/musik-bildung-kultur/bildung/veranstaltungen-bildung/2/Unterstützungsangebote für Jugendliche im Übergang von Schule zu Beruf. Hilfe beim Anfertigen von Bewerbungsunterlagen, Üben von Bewerbungsgesprächen und Einstellungstests, Beratung zur Lebensplanung.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltung/hausaufgabenhilfe-ab-5-klasse-ev-immanuel-gemeinde-gemeindezentrum-1666805494/22-04-2025/Pfadfinder*innen für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren. null
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/veranstaltung/christliche-pfadfinder-13-15-jahre-sippe-trixer-ev-luth-kirchengemeinde-st-magni-gemeindehaus-1716573258/22-04-2025/Probe für Kinder und Jugendliche in der Jugendkantorei.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/neustadt/veranstaltungen/3/Christliche Meditation in der Ev. St. Georgs-Gemeinde. null
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-lukas/veranstaltung/zeit-fuer-stille-christliche-meditation-ev-st-georgs-gemeinde-gemeindehaus-1722335944/22-04-2025/Patchwork, Marmeladen, Papierbasteleinen, Töpfern für den Weihnachtsmarkt der Kirchengemeinde Walle. Leitung: Silke Kurzke. Kontakt über das Gemeindebüro. Tel: 396 955
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/michaelis-stephani/veranstaltung/kreativer-dienstag-arbeitsgruppe-fuer-den-waller-weihnachtsmarkt-woechentlich-dienstags-ab-18-uhr-in-der-waller-kirchengemeinde/22-04-2025/Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren null
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-magni/veranstaltung/kirchenchor-ev-luth-kirchengemeinde-st-magni-gemeindehaus-1722431816/22-04-2025/Me-Time für Körper, Geist und Seele
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/3/Chorprobe für alle, die Spaß am Singen haben.
Gefunden auf: www.kirche-bremen.de/st-martini-lesum/veranstaltungen/3/Workshop zur Erstellung von coolen Szenen in Visual FX und 3D Animation. Jetzt buchen
Gefunden auf: www.sae.edu/deu/event/visual-fx-und-3d-animation-workshop-vfx-scene-building-22-april-2025/?utm_campaign=SAE-DEU-UDT-SALL-PDO-WBSCL-TACTICNA-CDNOTSET-20240620&utm_source=deutschepop-com&utm_medium=link&q=%2Fde%2FbremenUnterstützung im Umgang mit digitalen Endgeräten und ihren Anwendungsmöglichkeiten. Kostenloser Termin
Gefunden auf: stabi-hb.de/bibliotheken/huchting/Gemeinsam entdecken wir die Freude an Liedern, Reimen und Bilderbüchern. Für Eltern und Erziehungspersonen mit Kindern unter drei Jahren. Kostenloser Termin.
Gefunden auf: stabi-hb.de/termine/?f_bibliothek=&f_schlagwoerter%5B%5D=46&f_datum=&f_datum_bis=Ein Event für Kinder mit Gedichten.
Gefunden auf: stabi-hb.de/bibliotheken/lesum/Wissensabfrage mit Spaß in 4 Runden, Themen von Allgemeinwissen bis Musik der letzten 60 Jahre. Gruppen von max. 4 Personen, Preise zu gewinnen.
Gefunden auf: www.drittel-bar.de/veranstaltungen/drittel-kneipen-quizTreffen der JUWESTA-Gruppe. null
Gefunden auf: ritterhude.nak-nordost.de/db/492108Multivisionsshow über die Arktis.
Gefunden auf: www.markthalle-del.de/kalenderMultivisionsshow über die Arktis von Arved Fuchs. weitere Infos folgen...
Gefunden auf: www.markthalle-del.de/kalender/event/5409-die-arktis-multivisionsshowvon-und-mit-arved-fuchsGemeinsames Laufen in der Bremer Innenstadt. Jeder kann mitlaufen, kostenloses alkoholfreies Getränk nach dem Lauf.
Gefunden auf: absolute-run-bremen.de/ueber-uns/Es findet keine Heilige Messe statt.
Gefunden auf: www.heilige-familie-ohz.de/termine/details/keine-heilige-messe-23/Kein Rosenkranzgebet!
Gefunden auf: www.heilige-familie-ohz.de/termine/details/kein-rosenkranzgebet-9/Führung zu Hermine Overbeck-Rohte's Bild 'Blick von Föhr nach Amrum'
Gefunden auf: overbeck-museum.de/bild-des-monats/Eröffnung einer Präsentation von Werken der Kreativwerkstatt 'Mach mit!'. Eintritt frei!
Gefunden auf: www.museen-boettcherstrasse.de/kunst-erleben/fuehrungen-und-veranstaltungen/werkschau-kreativwerkstatt-macht-mit/Treffen der JUWESTA-Gruppe.
Gefunden auf: weyhe.nak-nordost.de/Treffen der JUWESTA-Gruppe.
Gefunden auf: weyhe.nak-nordost.de/termineKreatives Bauen mit LEGO und Geschichten.
Gefunden auf: www.stadtbuecherei-delmenhorst.de/veranstaltungen/#VeranstaltungskalenderKurs zum Aktzeichnen mit verschiedenen Techniken. Kosten: 128 Euro, für Mitglieder 108 Euro, zzgl. ca. 40 Euro Modellkosten. Maximal 14 Teilnehmer*innen.
Gefunden auf: marcks.de/de/besuch/lernen/atelierkurse-fuer-erwachsene/Treffen der JUWESTA-Gruppe der Gemeinde Bremen-Mitte.
Gefunden auf: bremen-osterholz.nak-nordost.de/termineTreffen der JUWESTA-Gruppe. null
Gefunden auf: bremen-osterholz.nak-nordost.de/Filmvorführung über das Thema Alter und das Älterwerden. Einführung vor dem Film.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/mai-2025/kirche-kinoFilmvorführung von 'Hundreds of Beavers' mit Regie von Mike Cheslik. OmU, 108 Min.
Gefunden auf: www.city46.de/programm/april-2025/us-indie-perle#c33575Treffen der JUWESTA-Gruppe.
Gefunden auf: bremen-arsten.nak-nordost.de/Vortrag über Schifffahrt, künstliche Inseln und Fischerei. null
Gefunden auf: www.hausderwissenschaft.de/100m2-Meer-Begleitprogram...htmlHilfe bei der Transkription alter Dokumente in Sütterlinschrift. Empfohlen für Interessierte an historischer Schrift.
Gefunden auf: www.kulturhauswalle.de/series/die-suetterlinstunde-hilfe-bei-der-transkription-alter-dokumente/Ein Schnupperkurs für Anfänger im Rudern. Ganztägige Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: rvosch.de/kalender/action~oneday/exact_date~22-4-2025/Revue mit Schlagermusik
Gefunden auf: www.hafenrevuetheater.de/termine.htmlKonfitreff
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Gebetskreis
Gefunden auf: www.epiphanias.de/kalender/Treffen der JUWESTA-Gruppe.
Gefunden auf: bremen-mitte.nak-nordost.de/termineFest zu Ehren von Fasia Jansen mit buntem Programm und Liedern. Bürgermeister Herr Bovenschulte wird erwartet.
Gefunden auf: www.waller-mitte.de/waller-mitte/treffen-und-feste/Führung durchs Haus und Gespräch mit Medienmacherinnen und -machern. Anmeldung erforderlich.
Gefunden auf: www.radiobremen.de/dialog/im-dialog-122.htmlTreffen der JUWESTA-Gruppe
Gefunden auf: bremen-lesum.nak-nordost.de/termineVortrag über die Objekte des Sternbildes Schwan mit Präsentationen von Mitgliedern der Foto-AG. Bitte vorherige Absprache für Buchungen und mindestens fünf Teilnehmer für eine Führung erforderlich.
Gefunden auf: www.telescopium-lilienthal.de/veranstaltungskalender/Unterstützung bei der Transkription von Sütterlinschrift. null
Gefunden auf: www.kulturhauswalle.de/event/geschichtstreff-19/Workshopreihe im akademischen Zeichnen mit Milena Tsochkova. Anmeldung über die Website erforderlich.
Gefunden auf: www.instagram.com/kunsthaus_kubo/